Andrea Kiupel-Grona 
  keltische Harfe  

Über mich

Musik und  Literatur begleiteten  mich seit  meiner frühesten Kindheit . 

Die Tischharfe, bezauberte mich mit sechs Jahren , schon damals spürte ich gerne dem Klang gezupfter Saiten nach. Bis jedoch endlich meine erste richtige Harfe vor mir stand galt es nicht nur musikalische Umwege zu nehmen. 

Durch das Akkordeon , damals noch die verbreitete Tasten-Variante, ergab sich als Jugendliche jahrelang die Gelegenheit regelmäßig in die Bretagne nach Loriot/ Lanester zu reisen und meine Vorliebe für die traditionelle Musik und  BalFolk-Tänze zu entdecken.   

Mehr durch ein Zufall geriet ich an ein chromatisches C-Griff Knopf-Akkordeon aus Italien - wunderbar ... auch für französische Melodien...

Die klassische Gitarre war für wenige Jahre ein Ersatz.

Der Weg in mein erstes Berufsleben begann allerdings mit dem Besuch der deutschen Buchhändlerschule in Frankfurt und dem Abschluss als Buchhändlerin.  Es folgten wundervolle Jahre an unterschiedlichen Orten im Literaturbetrieb.

Meine erste keltische Harfe lies ich in Dublin bauen , als endlich der Weg dazu geebnet war. Nun konnte ich durchstarten ! Es folgten einige Jahre regelmäßige Impulsunterrichte in Frankreich und Irland , verbunden mit autodidaktischem Lernen zu Hause. 

Die Hakenharfen wechselten, der Schritt zur Pedalharfe war eine gute Ergänzung. Schon bald unterrichtete ich selbst und  erfuhr - und erfahre noch immer -  viel Inspirationen durch die Begegnung mit anderen Harfenisten der internationalen Harfenszene.

2005 konnte ich mich mit meiner Musik selbständig machen!

2007 initiierte ich die Odenwälder Harfentage, 2009 die kulinarischen Harfentage an der Mosel Beide Veranstaltungen fanden ihren Zusammenschluss im  HARFENHERBST   

Zusammen mit  dem Harfenbauer Klaus Regelsberger entwickelte ich eine Hakenharfe , die 2013  als Modell ULYSSES auf den Markt kam. Kein besserer Name passte zu dieser langen Reise dahin...

Heute arbeite  ich als freiberufliche Harfenspielerin und Harfenlehrerin. Ich bin als Dozentin unterwegs, komponiere , arrangiere und veröffentliche eigene Notenhefte und CD´s und bin immer offen für neue Projekte  

Die keltischen Klänge aus der Bretagne und aus Irland  waren mir immer ein musikalischer Wegbereiter , geben mir Impulse und Ideen , lassen Verbindungen von Traditionellem und Modernem zu.

 Ausflüge in den Jazz oder zur südamerikanischen Musik sind für mich kreative Ergänzungen.

2019 kam die Nyckelharpa in mein musikalische Leben .

Unter dem  Namen  Butterfly Palace bin ich seit vielen Jahren gemeinsam mit meinem Mann Michael Grona unterwegs . 


Und wenn ich einmal nicht an einem meiner Instrumente sitze . . . 

geniesse ich unseren Garten ... entspanne bei Tai Chi   ...bin gerne und oft im Elsaß ...freue mich über gute Bücher... tauche mit Pinsel und Leinwand  in die Welt der Farben ein ...bin stolz über meine kleine Familie .... mache Ausflüge mit dem WoMo oder  wandere ... treffe gerne Freunde ... erfinde mit den Schätzen meines Kräuterbeetes neue Rezepte.... ...verbringe Urlaub an der irischen Atlantikküste oder in Südfrankreich ... bastle an meiner Webseite herum ....erkunde mit dem Fahrrad die Umgebung..............


 
 
 
 
Anrufen
Email
Info